
Neufundländer
Herkunft und Geschichte Ursprünglich stammt die Rasse, wie der Name schon erahnen lässt, aus Neufundland. Hierbei handelt es sich um eine Insel im Atlantik vor der Küste Kanadas. Laut einiger … [weiter lesen]
Herkunft und Geschichte Ursprünglich stammt die Rasse, wie der Name schon erahnen lässt, aus Neufundland. Hierbei handelt es sich um eine Insel im Atlantik vor der Küste Kanadas. Laut einiger … [weiter lesen]
Der Deutsche Schäferhund ist nicht nur als treuer Kamerad und bester Freund des Menschen bekannt, sondern zählt inzwischen zu den bekanntesten und beliebtesten Hunderassen überhaupt. Im nachfolgenden Artikel wird ausführlich … [weiter lesen]
Der Akitu Inu ist eine alte japanische Hunderasse, wobei Akita eine bestimmte Region in Japan beschreibt und Inu auf deutsch ganz einfach Hund bedeutet. Im Folgenden wird die beliebte Hunderasse … [weiter lesen]
Der Kangal, auch als Anatolischer Hirtenhund bekannt, wäre als Mensch ein „Kerl wie ein Baum“: Groß, stark und selbstbewusst, ist er ein geeigneter Begleiter für verantwortungsvolle und erfahrene Hundefreunde. Herkunft … [weiter lesen]
Eine aus England stammende Rasse ist der Bullmastiff. Er gehört zu den eher großen Hunden. Herkunft und Geschichte Der Bullmastiff ist aus einem Old English Mastiff und einer Old English … [weiter lesen]
Wie der Name bereits verrät, ist der Labradoodle eine Kreuzung aus einem Labrador und einem Pudel. Inzwischen hat sich die niedliche Rasse zu einem der bekanntesten Designerhunde der Welt entwickelt. … [weiter lesen]
Sie ist eine der stattlichsten Hunderassen der Welt: Die Deutsche Dogge. Abgeleitet vom englischen Wort für Hund, dog, stellt diese Rasse eine imposante Mischung aus Eleganz und Größe dar. Auch … [weiter lesen]
Der Yorkshire Terrier ist ein intelligentes und wachsames Energiebündel, der es von den Armenviertel Nordenglands in die reiche Gesellschaft schaffte. Der Hund ist eine Kreuzung aus verschiedenen Terriern, sein langes … [weiter lesen]
Nach Ansicht der Jäger hat ein guter Laufhund keine falschen Farben. Diese Redewendung trifft auch für den Beagle mit seinem prächtigen schwarz-weiß-lohbraunen Fell zu. Herkunft und Geschichte Die Rasse ist … [weiter lesen]
Heute treffen viele Züchter ihre Wahl mehr nach Schönheit und Eleganz als nach dem Charakter. Es gibt immer mehr Exemplare, deren natürliche Angriffslust gemildert ist. Durch einen sehr frühen Ausbildungsbeginn … [weiter lesen]
Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt